Verfasser*in: Valerie Thaller

CDP: Unsere Bewertungen für 2021 sind da!

Bereits zum fünften Mal legt Greiner seine Umweltauswirkungen offen und wird dafür von CDP in den Kategorien Klima, Wasser und Wald bewertet. Wir freuen uns, auch heuer wieder die Bewertung B im Bereich Klima erhalten zu haben – und verfolgen unser Ziel eines A-Scores bis 2024 konsequent weiter. Denn der Kampf gegen den Klimawandel hat für uns oberste Priorität.

Wir haben uns vor Jahren dazu verpflichtet, transparent mit unseren Emissionen und unserer Klimabilanz umzugehen. Daher veröffentlichen wir unseren Emissionsausstoß alle zwei Jahre in unserem Nachhaltigkeitsbericht und jährlich bei CDP. 2018 haben wir uns das Ziel gesetzt, im Bereich Klima eine B-Note zu erhalten. Diese Herausforderung haben wir gemeistert, doch jetzt geht es weiter – bis 2024 wollen wir eine A-Note im Bereich Klima erhalten. Lediglich 200 Unternehmen weltweit haben im aktuellen Jahr diesen Score erreicht. Gelingen wird uns dies durch eine weiterführende Integration von klimabezogenen Risiken und Chancen in unsere Managementprozesse. So haben wir 2020 erstmals Physical Risk Assessments an all unseren Standorten weltweit durchgeführt. Zusätzlich erweitern wir die Berechnung unserer Emissionen laufend auf Scope 3 – auch dies wurde mit einer verbesserten Teilbewertung im aktuellen Rating anerkannt.

Im Bereich Wassersicherheit haben wir erneut die Note B- erhalten, konnten uns jedoch in den Teilbereichen der integrierten Managementansätze und der Datenerfassung weiter verbessern. Die Performance in der Kategorie Wald wurde wie auch im Vorjahr mit der Note C bewertet. Jedoch konnten wir auch hier Teilerfolge verbuchen und uns in den Unterkategorien Zertifizierung, Governance und Rückverfolgbarkeit verbessern. Diese Ergebnisse bedeuten für uns vor allem eines: Wir sind auf dem richtigen Weg und setzen uns Schritt für Schritt für mehr Transparenz und verbesserte Umweltbilanz ein. Die jährlichen CDP-Ratings sind Gradmesser und Ansporn zugleich.

Portrait Marina Kunaeva

„Ich kann deutlich wahrnehmen, dass uns die jährlichen CDP-Ratings dabei helfen, klare Nachhaltigkeitsziele zu setzen und unsere Fortschritte offen zu kommunizieren.“

Marina Kunaeva, Nachhaltigkeitsmanagerin, Greiner AG

CDP ist eine renommierte Non-Profit-Organisation, die weltweit Unternehmen, Staaten, Städte und Regionen bei der Berichterstattung zum Management ihrer Umweltauswirkungen unterstützt und mit den Noten A bis D bewertet. Dieses Rating gilt als Goldstandard für die Umwelttransparenz von Unternehmen. Die Offenlegung von Daten zur Bekämpfung des Klimawandels sowie zum Schutz der Wasserversorgung und der Wälder ist Grundlage ehrgeiziger Maßnahmen zur Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr Informationen zu unseren Umweltauswirkungen in den Bereichen Klima und Wasser finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2020. Unsere ambitionierten Ziele spiegeln sich in unserer Nachhaltigkeitsstrategie Blue Plan wider.

Portrait Valerie Thaller

Verfasser*in:

Valerie Thaller

Sustainability Communications Trainee Greiner AG

Kontakt