Bei Greiner arbeiten wir interdisziplinär und spartenübergreifend daran, ein nachhaltigeres Unternehmen zu werden. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Disziplinen bringt die nötige Expertise und die Einbindung unseres Vorstandes die notwendige Beachtung. So stellen wir sicher, dass kontinuierlich Fortschritte erzielt werden.
Der Vorstand der Greiner AG ist das oberste Entscheidungsgremium in wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Fragen – so auch für alle strategischen Entscheidungen zum Themenkomplex Nachhaltigkeit. Er entscheidet über die Ausrichtung der Unternehmensstrategie und ist direkt involviert, wenn es um Maßnahmen zur Umsetzung unserer Strategie Plastics for Life geht.
Neben unserem Vorstand spielt der Greiner-Nachhaltigkeitsrat eine Schlüsselrolle. In diesem Gremium entwickeln technische Experten und leitende Angestellte der Konzernzentrale in Zusammenarbeit mit unserem Vorstandsvorsitzenden die strategischen Vorgaben. Der Nachhaltigkeitsrat trifft sich einmal pro Quartal, bewertet den Fortschritt und überwacht die allgemeinen Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Empfehlungen erhält der Nachhaltigkeitsrat von fünf Arbeitsgruppen, die abgeleitet aus unserer Wesentlichkeitsanalyse die Themenfelder Mitarbeiter, Umwelt und Ressourcen, Produkte, Lieferkette und Soziales Engagement bearbeiten.
Unterstützt werden der Vorstand, der Nachhaltigkeitsrat sowie die Fachebene in den Arbeitsgruppen von einer Stabsstelle Nachhaltigkeit, die direkt dem Vorstandsvorsitzenden zugeordnet ist und an diesen berichtet. Dies gewährleistet ein effizientes Nachhaltigkeitsmanagement über alle Unternehmensbereiche und alle weltweiten Standorte hinweg.