Verfasser*in: Greiner AG

Greiner Talks: Diversität macht uns stärker

„Zelebrieren wir Unterschiede, anstatt sie zu fürchten“

Jeder Mensch ist einzigartig. Gemeinsam sind wir vielfältig. Das macht uns stark und widerstandsfähig – sowohl als Gesellschaft als auch als Unternehmen. Eigenschaften, die in Zeiten von Krisen wichtiger sind denn je. Dass Unternehmen mit vielfältigen und durchmischten Teams innovativer und erfolgreicher sind, gilt mittlerweile als bewiesen. Sie können sich besser an neue Situationen anpassen und erarbeiten kreativere Lösungswege. Doch was bedeutet Diversität und wie kann man sie fördern? Was hat das Thema mit Nachhaltigkeit zu tun? Und welche Hürden gilt es auf dem Weg zu einer vielfältigeren Arbeitswelt zu überwinden? In dieser Episode werden Fragen gestellt, auf die es nicht nur eine Antwort gibt. Und genau das spiegelt auch Diversität wider: Es ist wichtig, viele verschiedene Perspektiven und Ideen an den Tisch zu bringen.

Diesmal zu Gast bei Greiner Talks ist Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt – eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen in Deutschland. Bevor sie diese Aufgabe übernommen hat, war Ana-Cristina Grohnert jahrelang im Finanz- und Risikomanagement tätig. Die Erfahrungen, die sie auf ihrem bisherigen Berufsweg sammelte, hat sie in ihrem kürzlich erschienenen Buch „Das verborgene Kapital: Wie wir Wertschöpfung neu erfinden müssen“ niedergeschrieben. Ana-Cristina Grohnert spricht über Vorurteile, Kultur und die Herausforderung, bestehende Strukturen zu verändern. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr!

Greiner Talks ist unser Podcast-Format. Zum Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit und Transformation“ tauschen wir uns in regelmäßigen Abständen mit Expertinnen und Experten aus aller Welt über die Perspektiven und Chancen einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft aus.

Hier geht’s zu allen Episoden von Greiner Talks.

Verfasser*in:

Greiner AG

Kontakt