Wie ist es von einem Hai gebissen zu werden? Welche Probleme bringt die Plastikverschmutzung in Ozeanen mit sich? Und gibt es überhaupt noch Hoffnung für unseren Planeten? Darüber sprechen wir in unserer neuen Ausgabe von Greiner Talks mit Robert Marc Lehmann – Meeresbiologe, Forschungstaucher und (Unterwasser-)Fotograf. Hören Sie rein!
Plastikkrise, Artensterben, Klimawandel. Für Robert Lehmann ist eines klar: Unser Haus steht schon längst in Flammen. Deshalb ist die Zeit zu handeln, jetzt! Der Abenteurer und Umweltaktivist erzählt, warum es sich lohnt für unsere Erde zu kämpfen, wie ihm das Artensterben persönlich nahe geht und was wir alle tun können, um unsere Welt ein Stück weit zu verbessern.
„Wann auch immer ich tauche, ich finde überall Plastik. Es gibt keinen Tauchgang ohne Plastik. Das macht mir große Sorgen.“
Robert Marc Lehmann studierte Zoologie, Meeresbiologie und Forensische Medizin. Heute ist er als Natur-Botschafter, Abenteurer und Fotograf aktiv. Dafür wurde er bereits mit zahlreichen Awards ausgezeichnet. Mit seiner Organisation Mission Erde versucht er Lebensräume zu schützen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.
Erfahren Sie mehr auf Robert Marc Lehmanns Website und dem Youtube-Channel Mission Erde.
Greiner Talks ist unser Podcast zum Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit und Transformation“. Alexander Berth tauscht sich in regelmäßigen Abständen mit Expert*innen aus aller Welt über die Perspektiven und Chancen einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft aus.