Wir haben uns entschieden der weltweit größten Initiative für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit beizutreten: Ab sofort sind wir Mitglied des UN Global Compact Netzwerkes. Wir verpflichten uns zehn universelle Nachhaltigkeitsprinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Anti-Korruption in unsere Unternehmensstrategie zu integrieren und im täglichen wirtschaftlichen Handeln umzusetzen.
Der Global Compact ist eine Initiative der Vereinten Nationen, die 1999 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos von Kofi Annan ins Leben gerufen wurde. Mit über 13.500 Teilnehmern, bestehend aus Unternehmen und Organisationen, ist es die weltweit größte Initiative zu Corporate Social Responsibility und nachhaltiger Entwicklung. Das Ziel der weltumspannenden Bewegung aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ist es, die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten.
Als zentrales Element des UN Global Compact gelten neben der Unterstützung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) die Förderung und Umsetzung von zehn in Kategorien eingeteilten ethischen Grundsätzen zur Achtung der Menschenrechte, dem Respekt für die Umwelt und der Korruptionsbekämpfung. Mit dem Beitritt zum UN Global Compact treiben wir die aktive Erarbeitung nachhaltiger Lösungen weiter voran und werden als Teilnehmer des Netzwerks jährlich in Form eines Fortschrittsberichts geprüft. So werden ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess und die Durchsetzung der zehn Prinzipien gewährleistet.
Mehr zum UN Global Compact und den UN Sustainable Development Goals unter: https://globalcompact.at/sustainable-development-goals