Um sowohl unsere eigenen ambitionierten Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit als auch die Optimierung unserer Lieferantenbeziehungen zu erreichen, ist eine transparente Bewertung (extern wie intern) für uns unerlässlich.
Wir wollen ein verlässlicher Partner für unsere Kunden, aber natürlich auch für unsere Lieferanten und Geschäftspartner sein. Mit unserer nachhaltigen Beschaffungsstrategie und unserem Verhaltenskodex haben wir klare Prinzipien für die Zusammenarbeit definiert. Um die Einhaltung dieser Kriterien zu prüfen und angemessene Abhilfemaßnahmen bei Nichteinhaltung einleiten zu können, bewerten wir unsere Lieferanten in regelmäßigen Abständen und evaluieren deren Handeln. Lieferanten mit positiven Bewertungen listen wir als „bevorzugt“.
Neben der Unterzeichnung unseres Verhaltenskodex sowie den Selbstauskünften unserer Lieferanten nutzen wir zur Bewertung von Lieferanten und Geschäftspartnern verstärkt Audits – sowohl durch Greiner als auch durch Dritte. Eine Evaluierung über externe Ratings – z. B. von Bewertungsplattformen wie EcoVadis, die eine Bewertung der sozialen und ökologischen Leistung von Unternehmen bietet, – komplettiert unseren Bewertungsprozess. Das EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating fragt dabei unterschiedlichste Bereiche ab und soll in Zukunft auch in unsere eigene Lieferantenbewertung integriert werden. Für Greiner Packaging haben wir uns zum Ziel gesetzt, alle strategischen Materiallieferanten bis Ende 2020 von EcoVadis bewerten zu lassen. Bis 2023 wollen wir eine Bewertungsplattform in allen Sparten einsetzen.
Auch für unsere eigene Performanceevaluierung kommen Bewertungsplattformen wie EcoVadis zum Einsatz: Greiner Packaging selbst erreichte 2018 eine Silber-Auszeichnung und gehört somit zu den besten 14 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Herstellung von Kunststoffprodukten.
Auch die Plattform Sedex (Supplier Ethical Data Exchange) stellt eine weitere gute Möglichkeit dar, unseren Fortschritt im Bereich CSR regelmäßig zu überprüfen. Sedex ist eine nicht gewinnorientierte Organisation, die den Austausch ethischer Leistungsdaten zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten ermöglicht. Greiner ist dabei Sedex-Mitglied der Kategorie B. Dies bedeutet, dass wir unseren Kunden Zugang zu unseren Leistungsaten bieten. Vor allem im Kundensegment unserer größten Sparte Greiner Packaging sehen wir eine kontinuierliche Nachfrage nach Informationen zu unseren Abläufen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben bereits 14 der 23 Produktionsstandorte der Greiner Packaging die von Sedex geforderten Informationen zu Arbeitsnormen, Gesundheit und Sicherheit sowie Integrität und Umweltverträglichkeit berichtet.