Die Gesundheit unserer Mitarbeiter genießt höchste Priorität. Als Unternehmen verfolgen wir ambitionierte Ziele und wissen, dass diese gesunde und motivierte Mitarbeiter voraussetzen. Darum setzen wir uns im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz global für unsere Mitarbeiter ein.
Wir sind für unsere Mitarbeiter verantwortlich und stellen selbstverständlich sicher, dass die geltenden gesetzlichen Vorschriften sowie Arbeitsschutzbestimmungen eingehalten werden. Wir möchten ein sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten, in dem Menschen körperlich und geistig gesund bleiben. Wir müssen daher sicherstellen, dass alle Betriebsstätten und betrieblichen Räumlichkeiten, Arbeitsverfahren, Arbeitsmaschinen und Geräte höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Managementsysteme werden uns künftig dabei unterstützen, Unfälle zu minimieren und die Arbeitsplatzsicherheit stetig zu erhöhen. Darüber hinaus hat jeder Standort eine zuständige Person für den Arbeitnehmerschutz vor Ort. Die Kennzahlen zur Arbeitssicherheit werden von den zuständigen Personen regelmäßig gesammelt und entsprechend analysiert. Dadurch können potenzielle Risiken erkannt sowie aktiv Lösungen erarbeitet und Maßnahmen zur Unfallverhütung und Arbeitsplatzevaluierung getroffen werden.
Wir beabsichtigen mittelfristig, an allen Produktionsstandorten ein Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einzuführen und auch nach ISO 45001 zertifizieren zu lassen.
Wir legen großen Wert auf Sicherheit und aktive Gesundheitsvorsorge. Daher fördern und unterstützen wir jegliche Maßnahmen, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu erhalten. Im Jahr 2018 haben mehr als 49 Prozent all unserer Standorte freiwillige Gesundheitsmaßnahmen in den folgenden Bereichen durchgeführt:
Bis Ende 2021 sollen alle Greiner-Standorte aktiv mindestens zwei (je nach Standortgröße) Maßnahmen zur Prävention und Bewusstseinsbildung erarbeiten. Bis Ende 2023 sollen es mindestens fünf sein.
Ein Musterbeispiel für umfassende Gesundheitsaktivitäten ist Greiner Extrusion, wo alle Mitarbeiter unter dem Slogan „Gesund leben, länger leben“ eine sogenannte FIT.CARD erhalten. Ziel ist es, über ganzjährige Aktivitäten wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Wanderungen oder Yoga ein breites Spektrum an Angeboten zu schaffen, sodass die Mitarbeiter ein langes und gesundes Leben genießen können. Für die Teilnahme an Veranstaltungen erhalten die Mitarbeiter einen Punkte-Stempel in ihre persönliche FIT.CARD. Die gesammelten Punkte werden am Jahresende summiert. Diese Punkte können dann für gesundheitsbezogene Einkäufe verwendet werden:
Einen sicheren Arbeitsplatz verstehen wir als Grundrecht unserer Mitarbeiter. Die Unfallhäufigkeit beträgt im gruppenweiten Durchschnitt 13,2 (gemessen an einer Million geleisteter Arbeitsstunden). Mit dieser Quote können wir nicht zufrieden sein. Aus diesem Grund haben wir uns ein verbindliches Ziel gesetzt: Eine Reduktion der Unfälle (über 8 Stunden Ausfallszeit) um 50 Prozent bis 2025. Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Maßnahmen in der Arbeitssicherheit soll auch die Unfallhäufigkeit (gemessen an einer Million Arbeitsstunden) um die Hälfte reduziert werden.