Unsere Müllsammelaktion bei Greiner
Müll gehört nicht in die Natur, sondern in die Mülltonne – das ist uns allen klar. Trotzdem landen große Mengen in unserer Umwelt. Auch in Ländern mit gut funktionierendem Müllsystem ist Littering ein großes Problem. Der World Cleanup Day entwickelte sich in den letzten Jahren von einer Müllsammelaktion im kleinen Estland zu einer der größten Bürgerbewegungen weltweit. Dieses Jahr fiel er auf den 17. September.
Um ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen und die Aufmerksamkeit auf die Problematik zu lenken, haben wir in der Woche vor dem World Cleanup Day 2022 eine weltweite Müllsammelaktion bei Greiner organisiert. An insgesamt 14 Standorten machten sich über 100 Mitarbeiter:innen zwischen 12. und 16. September auf den Weg, um Wiesen, Wälder und Wege von Müll zu befreien.
Natürlich wissen wir genau, dass es nicht ausreicht, einmal im Jahr Müll zu sammeln. Als Unternehmen, das Kunststoffe und Schaumstoffe produziert, setzen wir uns für die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft ein. Der Müll, der jedoch schon in der Natur und auf der Straße gelandet ist, kann dort nicht bleiben. Mit unserer Teilnahme am World Cleanup Day wollen wir ein Zeichen setzen, dass wir alle achtsam mit unserer Natur umgehen sollen und Müll dort nichts verloren hat.
Wir bedanken uns bei allen Greiner Mitarbeit:erinnen, die letzte Woche fleißig Müll gesammelt und so einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet haben!