Wir, die Greiner AG, Greinerstraße 70, 4550 Kremsmünster, betreiben diese Website als Informationsplattform zum Thema Nachhaltigkeit bei Greiner und freuen uns über Ihren Besuch.
Wir wollen unsere Dienste für Sie effizient und benutzerfreundlich gestalten sowie kontinuierlich verbessern. Gleichzeitig möchten wir, dass Sie sich als Nutzer bestmöglich aufgeklärt und sicher fühlen.
Daher verpflichten wir uns Ihre Privatsphäre, Ihre Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu respektieren, Ihre Daten vertraulich zu behandeln sowie keine Ihrer Daten verdeckt zu erfassen oder auszuwerten.
Diese Datenschutz-Erklärung ist aktuell gültig und datiert vom Juni 2020. Verbesserungen dieser Erklärung werden an dieser Stelle veröffentlicht und gelten ab dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Bei Besuch unserer Webseiten speichern wir je nach Nutzung unsere Dienste Ihre personenbezogenen Daten. Einerseits übermitteln Sie uns automatisch bestimmte Daten, damit können wir uns beispielsweise über die Besucherzahlen informieren, andererseits stellen Sie uns eventuell auch bewusst Daten zur Verfügung um mit uns Kontakt aufzunehmen (Korrespondenz, Bewerbungen, Sponsoring).
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Einhaltung der nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften und nur in jenem Umfang und für jenen Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, und für keinen anderen Zweck.
Löschung
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Bei jedem Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse gemeinsam mit anderen Daten an den Webserver übertragen. Das ist aus technischen Gründen notwendig, um Ihnen die Antwort des Servers übermitteln zu können. Sie erhalten diese IP-Adresse von Ihrem Internet Service Provider, sobald Sie sich mit dem Internet verbinden. Ihr Provider kann anschließend über einen gewissen Zeitraum nachvollziehen, welche IP-Adresse Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet haben. Über eine Anfrage an den Provider kann daher zumindest theoretisch Ihre Identität ermittelt werden.
Zur Prüfung der Systemsicherheit, zur Abwehr und Nachverfolgbarkeit von Hacking-Angriffen, zur technischen Systemadministration sowie zur Optimierung der Bedienbarkeit der Website werden die Serverlogs (IP-Adresse und weitere Daten wie Datum, Uhrzeit der Anfrage, Name und URL der angefragten Datei, übertragenen Datenmenge, Meldung, ob Anfrage erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, sowie im Falle eines Zugriffs über einen Links, die Website, von der der Zugriff erfolgte) protokolliert. Eine Einsicht in die Serverlogs erfolgt nur im Anlass- oder Verdachtsfall. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im Falle eines Hackerangriffes an IT-Forensiker und/oder die Strafverfolgungsbehörden. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert sondern nach einer Dauer von 6 Monate gelöscht.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten (Mindest-) Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert und gegebenenfalls an mit der Greiner AG konzernverbundene Unternehmen weitergeleitet.
An der Erbringung unserer Dienste und Services, wie beispielsweise zur Verbesserung, Wartung und Pflege unserer Webseite, sind zum Teil Kooperationspartnern beteiligt. Wir arbeiten nur mit Vertragspartnern zusammen, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass Ihre Daten bei diesen in sicheren Händen sind.
Wir möchten Sie weiters darüber informieren, dass Sie jederzeit:
Sollte es wider Erwarten zu einer Verletzung Ihrer Rechte in Bezug auf Daten kommen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben.
Widerruf Ihres Einverständnisses
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grund Ihrer Einwilligung verwenden, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverwendung jederzeit unter unten angegebenen Kontaktdaten zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich unter folgender Adresse an uns, wenn Sie
Greiner AG
Greinerstraße 70
4550 Kremsmünster, Austria
Mail: sustainability(at)greiner.com
Alternativ können Sie einen der nachstehenden Kontaktwege nutzen:
Telefon: +43 50541-60301
office(at)greiner.com